Er steht regelmäßig für den metronom vor der Kamera und sein Gesicht ist in vielen Social Media-Posts zu sehen: David ist fast so etwas wie unser Markenbotschafter. Für unser Magazin wollten wir mehr über seine Tätigkeiten und seine Person erfahren – das sind seine Antworten auf unseren Fragebogen:
Hallo David! Vielen Dank, dass du dir die Zeit für unsere 12 Fragen genommen hast. Welche ist deine Lieblingsstrecke vom metronom?
Meine Lieblingsstrecke ist natürlich Hamburg-Bremen, da ich dort Zuhause bin.
Was war die abgefahrenste Werbeaktion, bei der du für den metronom mitgemacht hast?
Die abgefahrenste Werbeaktion bisher war der Dreh auf dem Hurricane Festival 2022 sowie der Dreh zur Einführung des 9€ Tickets im vergangenen Jahr.
Gab es auch mal Pannen beim Dreh?
Natürlich! Im Zug zu drehen ist gar nicht so einfach – mal fiel die Kamera durch eine Weiche fast um. Wichtig ist auch, dass wir die Fahrgäste beim Dreh nicht stören wollen. Aber genau solche Pannen heben die Stimmung am Set. Meist kann man improvisieren und der Dreh wird gerade durch diese Improvisation noch besser und lustiger.
Du verstehst es, die witzigsten Gesichtsausdrücke zu zeigen – wann kommt der Anruf aus Hollywood?
Ich sitze Tag und Nacht vor meinem Telefon und warte auf den Anruf, vielleicht muss ich bei meiner nächsten USA-Reise einfach mal persönlich vorbeischauen.
Was hast du immer dabei, wenn du metronom fährst?
Die metronom Partybrille sowie eine gültige Fahrkarte. 😉
War es schon immer dein Traum, “etwas mit Zügen” zu machen? Oder wolltest du früher etwas anderes werden?
Tatsächlich ist mein großer Traum, Pilot zu werden, und ich fliege seitdem ich 14 bin Segelflugzeuge durch ganz Norddeutschland. Zu den Zügen bin ich erst später gekommen. Es sind wirklich zwei verschiedene Welten, jedoch allein durch meinen Job komme ich täglich mit Zügen in Berührung.
Wirst du in deinem privaten Umfeld manchmal auf deine Tätigkeit als Markenbotschafter angesprochen?
Sehr oft sogar! Meist erkennen mich Freunde oder Bekannte auf den Werbeplakaten wieder, aber auch über die sozialen Netzwerke habe ich schon viel Spott oder auch Anerkennung bekommen.
Was ist deine Rolle beim Kindergeburtstag?
Wahrscheinlich bin ich der böse Vater, der die Kinder Topfschlagen spielen lässt – ohne einen Topf aus dem Küchenschrank zu holen.
Was an dir passt zum metronom?
Meine Pünktlichkeit, Reiselust sowie meine Ausdauerfähigkeit.
Und was nicht?
Meine Liebe zum Fliegen.
So wird man Markenbotschafter…
Oh, das ist eine sehr lange Story… Ich sag mal so, es passiert so einiges, wenn man während des ersten Lockdowns abends zusammen mit zwei Freunden Langeweile hat und sich neue Hobbys suchen will.
Was machst du, wenn du gerade nicht im metronom unterwegs bist?
Ich arbeite Vollzeit im Stellwerk Buchholz und lotse die Züge durch den Bahnhof und am Wochenende verbringe ich die meiste Zeit auf dem Flugplatz.
Des Weiteren reise ich gerne durch Deutschland und Europa und spiele Schlagzeug, Klavier und Bassgitarre.
Vielen Dank für das Interview, Markenbotschafter David!