Scheeßel liegt an der stark befahrenen sogenannten Rollbahn von Hamburg über Bremen ins Ruhrgebiet. Hier halten wir einmal pro Stunde und pro Richtung mit unserer Regionalbahn RB41. Wir verbinden den Ort also in Richtung Bremen und Hamburg. Hamburg erreichen wir in etwa 50 Minuten, nach Bremen geht es in knapp 40 Minuten.
Die Strecke ist zwischen Rotenburg (W.) und Buchholz (N.) dreigleisig. Das heißt, dass die langsamere RB41 in der Regel im mittleren Gleis in Ruhe in Scheeßel, Lauenbrück, Tostedt und Sprötze halten kann und der schnellere Regionalexpress RE4 und die ICEs links und rechts vorbei- oder entgegenbrausen können.
Normalerweise brettern die ICEs mit bis zu 200 km/h durch den Bahnhof, dessen Weichen und Signale aus Rotenburg (W.) ferngesteuert werden. Wenn aber das Hurricane-Festival alljährlich im Juni steigt und wieder zehntausende Menschen auf den Eichenring strömen, halten wir zum einen zusätzlich mit dem schnelleren RE4 auch in Scheeßel, zum anderen gibt es dann auch eine sogenannte Langsamfahrstelle, sodass alle Züge nur noch langsam durch den Bahnhof fahren dürfen. Sicherheit geht eben vor, vor allem, weil der Mittelbahnsteig hier wirklich sehr schmal ist. An diesen Tagen ist das Stellwerk dann auch örtlich besetzt und Sicherheitspersonal vor Ort.
Besonders in Scheeßel ist, dass der Bahnsteig ohne Aufzüge über Rampen barrierefrei zu erreichen ist.
Im Örtchen Scheeßel selbst wohnen nur knapp 13.000 Menschen. Zum Vergleich: Das Hurricane-Festival besuchen jährlich etwa 80.000 Menschen.
Wir halten gerne für euch in Scheeßel. Wenn du das nächste Mal in Scheeßel aussteigst, bist du in jedem Falle bestens informiert.