metronom Realtalk

Wenn die Böschung brennt

Wieso brennt die Böschung? Mein Rasen zu Hause brennt doch auch nicht?

🔥 Was im Frühjahr links und rechts der Gleise bunt blüht 🌼, sorgt im Sommer – vor allem, wenn es wie jetzt sehr trocken und warm ist – immer wieder für Betriebsstörungen durch Böschungsbrände.
👉 Doch wieso brennt die Böschung eigentlich manchmal? Mein Rasen zu Hause brennt doch auch nicht?


🚂 Die Bahndämme sind natürlich mit allerlei Vegetation bewachsen, die auch durch den Netzbetreiber regelmäßig in Schach gehalten wird. 🌳 Manchmal und gerade in den Sommermonaten ist die Vegetation sehr trocken, durch die Hitze und den ausbleibenden Regen 🌧.

Hin und wieder passiert es, dass sich bei Güterzügen Bremsen vorerst unbemerkt festsetzen. Durch die Reibung des feststehenden Rades entsteht eine enorme Hitze 🌡️ , die das Rad zum Glühen bringt. Das glühende Rad sprüht funken oder es lösen sich heiße Teile, die trockene Büche oder Gräser in Brand setzen. 🔥

Es gibt zwar in regelmäßigen Abständen Messinstrumente, die sogenannte „Heißläufer“ finden, doch sollte am Messpunkt noch alles normal sein und sich die Gefahr erst zwischen den Messpunkten entwickeln, braucht es dann entweder aufmerksame entgegenkommende Lokführer:innen oder Fahrdienstleiter:innen, die das Problem erkennen und Maßnahmen einleiten können.

🚒 So ein Heißläufer kann eine Böschung übrigens auf mehreren Kilometern Länge in Brand setzen. Die Feuerwehr löscht die Brände 🧯, doch damit sie das kann, muss die Strecke für alle Zug- und Rangierfahrten gesperrt werden. Ein Betrieb ist erst nach erfolgreicher Brandbekämpfung und Inspektion, ob alle Gleis- 🛤️ und Signalanlangen 🚥 unbeschädigt geblieben sind, möglich. Und das kann manchmal eben dauern. ⏰ Alles für eure Sicherheit – und die der Einsatzkräfte vor Ort.

Weitere Infos findest du hier:

Simon vom metronom

Simon ist neben dem Bloggen hauptsächlich in den sozialen Netzwerken oder am Schlauch bei der freiwilligen Feuerwehr unterwegs. Seine Leidenschaft liegt neben dem Texten auch bei der Fotografie. Für einen guten Klönschnack ist er immer zu haben. 😉

Das könnte dir auch gefallen

momente Serien
Zunächst waren da ein, zwei Mütter, für die Pamela Scheler einfach mal einkaufte. „Man sieht den Leuten oft nicht an, dass das Geld knapp ist“, ...