Die Rundwanderweg startet am Parkplatz des Großen Bullensees, den du mit dem Rad in zwanzig Minuten vom Bahnhof Rotenburg erreichst. Nachdem du ein kleines Stück am See entlang gegangen bist, kommst du zur Moorerlebniszone. Am Weg stehen Themenpavillons und Infotafeln, die dich auf viele interessante Besonderheiten in der Natur um dich herum aufmerksam machen.
Weiter geht es durch das Moor zum Aussichtsturm. Von oben hast du einen grandiosen Blick über die Moor- und Wiesenlandschaft. Tipp: Nimm dir ein Fernglas mit. Mit etwa Glück kannst du dann Sperber, Mäusebussarde und Kraniche beobachten.
Ein kleines Stück weiter erreichst du fünf Grabhügel aus der Jungsteinzeit. Die Landschaft um dich herum wird nun sehr abwechslungsreich – Moor, Feld und Wald wechseln sich ab.

Tischlein deckt dich am alten Schafstall
Als nächstes erreichst du den mehr als 250 Jahre alten Schafstall Spieker. Wer seine Wanderung gut vorbereitet hat, nimmt nun am gedeckten Tisch Platz. Hier befindet sich der „Tischlein-deck-dich“-Rastplatz, der vom Landhaus Wachtelhof und Waldhof Unterstedt pünktlich für euch gedeckt werden kann. Bitte melde dich und deine Gruppe mindestens eine Woche vor deiner Wanderung an und bestelle dein Picknick direkt bei den Gastronomen. Ihr könnt individuell vereinbaren, was genau auf den Tisch kommen soll.
Ist der Tisch frei, kannst du auch dein eigenes Picknick auspacken und hier genießen.

Nach einer Stärkung wanderst du weiter in Richtung Unterstedt am Rande des Staatsforstes Grafeler Holz, vorbei an Wiesen und Weiden zum Kleinen Bullensee. Ein Stückchen weiter bist du wieder am Großen Bullensee mit Badestelle und großem Spielplatz. Von hier aus geht es zurück zum Parkplatz mit deinem Fahrrad. Vielleicht möchtest du nach der Wanderung aber noch ein wenig relaxen und gönnst deinen Füßen eine kleine Abkühlung im See.